Welche Rehabilitationskliniken gibt es? Und was sollte man für die Reha einpacken? Neben einem Such-Tool stellen wir Ihnen in diesem Artikel auch eine mögliche Packliste vor.
Weshalb ist eine Rehabilitation nach einem Schlaganfall so wichtig? Wie läuft eine Reha ab und was sind die Ziele? Dr. Margret Hund-Georgiadis, Chefärztin und medizinische Leiterin FMH Neurologie im…
Sowohl im Spital als auch in der Reha-Klinik stehen neben den ärztlichen Behandlungen und der Pflege auch verschiedene Therapien auf dem Programm. Auch eine Unterstützung durch den Sozialdienst ist…
2013 erlitt Gilles Bataillard einen Schlaganfall. Er war damals gerade mal 48 Jahre alt. Heute erzählt er uns von seiner Rückkehr in ein «fast normales Leben».
Andreas Ulrich erlitt im Jahr 2004 eine Hirnblutung. Danach war er über längere Zeit gelähmt und entsprechend ans Bett gebunden. Gemeinsam blicken wir auf seine Zeit in der Reha zurück und darauf,…
Wie geht es nach dem Austritt aus der Rehabilitationsklinik weiter? Welche Wohnformen gibt es? Und was sollte dabei beachtet werden? Antworten zu diesen und weiteren Fragen finden Sie in diesem…
Das Ziel jedes Genesungsprozesses ist es, dass der oder die Betroffene früher oder später zurück nach Hause kehren kann. Oft hängt dies aber auch von der Schwere der Folgen und nicht zuletzt davon…
Ein Wohnortwechsel wird dann nötig, wenn eine Rückkehr nach Hause aufgrund der Schwere der Folgen nicht möglich ist. Oder, wenn der Betreuungsaufwand von den Angehörigen nicht gestemmt werden kann.…
Eine Hirnverletzung, wie etwa ein Schlaganfall oder ein Schädel-Hirn-Trauma, kommt plötzlich und unerwartet. Oft verändert sich das Leben dadurch von einem Moment auf den anderen. FRAGILE Suisse…
Im Magazin PhysioActive spricht Geschäftsleiter Martin D. Rosenfeld über die Bedeutung von physiotherapeutischen Massnahmen für Menschen mit Hirnverletzung. Hier geht's zum Artikel.
Anzeige der Ergebnisse 1851
bis 1860
von insgesamt 2351