Menschen mit einer Hirnverletzung haben oft Schwierigkeiten damit, ihre Zeit einzuteilen. Daher ist es sinnvoll und wichtig für sie, Hilfsmittel und Techniken anzuwenden, welche ihnen helfen, die…
Täglich werden wir mit unzähligen Informationen überflutet, die wir alle schnell verarbeiten müssen. Dies ist ein großer Auslöser von Stress, was wiederum ein Risikofaktor für Schlaganfälle ist.
Die Meditation ist ideal, um sich Zeit im Leben zu nehmen und mal eine Pause zu machen. Sie kann entscheidend zum Wohlbefinden einer Person beitragen und wird immer häufiger praktiziert.
Seine Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen zu teilen und Verständnis zu schaffen, hat eine wunderbare therapeutische Wirkung. Die verschiedenen Regionalvereinigungen von FRAGILE Suisse bieten…
Langsamkeit wird in unserer Gesellschaft oft als etwas Schlechtes empfunden. Carl Honoré, Autor des Buches «In Praise of Slow», hat diese Ansicht lange Zeit geteilt, doch heute ist er anderer…
Unser Alltag ist vollgestopft mit verschiedenen Terminen. Daher wird es manchmal schwierig, Zeit für die Aktivitäten zu finden, die einem am Herzen liegen. Dies, obwohl sie ein hervorragendes Mittel…
Das Ziel des Projekts Ride for Stroke wurde am 29. Oktober 2021 im Rahmen des Weltschlaganfalltages erreicht. Ein grosser Moment für Christian Salamin, der sich stark für dieses Projekt eingesetzt…
Die Wandertage von FRAGILE Suisse waren auch 2021 wieder ein voller Erfolg. Ob beim Wandern durchs Gasterntal, beim Grillieren am Oeschinensee oder beim Geniessen im Kurshotel Doldenhorn, an…
Fokusthema Kultur und Freizeit - Kultur und Freizeit bringen Abwechslung in den Alltag von Menschen mit Hirnverletzung und sorgen für einen gesunden Ausgleich. Wie wichtig dieser Ausgleich ist und…
Anzeige der Ergebnisse 1771
bis 1780
von insgesamt 2345