Fokusthema «Angehörige»

Familie, Partner, Freunde, Bekannte – auch das Umfeld ist von einer Hirnverletzung mitbetroffen. Angehörige stehen ihren geliebten Menschen nach einem solchen Ereignis oft intensiv, langfristig und ohne Gegenleistung zur Seite. Manchmal vernachlässigen sie dabei ihre eigenen Bedürfnisse. Es ist wichtig, dass Angehörige nicht vergessen gehen und auch auf sich selbst achten – deswegen dreht sich in unserem aktuellen Fokusthema alles um sie.

Familie, Partner, Freunde, Bekannte – auch das Umfeld ist von einer Hirnverletzung mitbetroffen. Angehörige stehen ihren geliebten Menschen nach einem solchen Ereignis oft intensiv, langfristig und ohne Gegenleistung zur Seite. Manchmal vernachlässigen sie dabei ihre eigenen Bedürfnisse. Es ist wichtig, dass Angehörige nicht vergessen gehen und auch auf sich selbst achten – deswegen dreht sich in unserem aktuellen Fokusthema alles um sie.

Ausschnitt aus einer Gruppe im Gespräch. Eine Person im Vordergrund hat den Rücken zur Kamera und ist mit der Person nebenan im Gespräch. Die dritte Person ist einer anderen Person ausserhalb des Bildschnittes zugewendet.

FRAGILE Suisse unterstützt nicht nur Menschen, die von einer Hirnverletzung betroffen sind, sondern auch ihre Angehörigen. 130‘000 Menschen in der Schweiz leben mit einer Hirnverletzung und 300‘000 Menschen sind als direkte Angehörige mitbetroffen.…

Weiterlesen

Zwei Personen sitzen sich gegenüber an einem Tisch in einem warm belichteten Raum.

Die Angebote von Entlastungsdiensten können auch für Angehörige von Menschen mit einer Hirnverletzung eine grosse Unterstützung sein.

Weiterlesen

Ein Foto von hinten aus dem Publikum der Podiumsdiskussion von FRAGILE Zürich. Teilnehmende der Diskussion blicken nach links zu einem Mann im weissen Hemd.

Im einen Moment geniessen Niklaus G. und seine Frau eine Ausfahrt auf ihren E-Bikes – im nächsten steht er ratlos da und muss sein Leben umstrukturieren. Er erzählt, wie es ihm dabei erging und welche Unterstützung ihm fehlte.

Weiterlesen

Andreas Kuhn, zuletzt in Weggis lebend und vor kurzem verstorben, war selbst auf Unterstützung und Pflege angewiesen. Es war ihm stets ein grosses Bedürfnis, diesen Menschen, die sehr viel leisten und in dieser herausfordernden Zeit oft ihre eigenen…

Weiterlesen

Wir haben mit Dr. med. Christophe Bonvin über die Bedürfnisse, die Rolle und die Stärken von Angehörigen gesprochen. Das Interview können Sie hier lesen.

Weiterlesen

Die Angehörige Giovanna Rebmann kämpft wie viele andere täglich um das Wohl der Betroffenen.

Weiterlesen

Angehörige, die Menschen mit Hirnverletzung betreuen, leiden unter finanziellen Einbussen. Warum das so ist, erklärt Julia Eugster, Leiterin Begleitetes Wohnen bei FRAGILE Suisse.

Weiterlesen

Birgit Hohnecker

Neuropsychologin und Therapeutin Birgit Hohnecker sagt, was für Angehörige wichtig ist und was sie brauchen.

Weiterlesen

Werden Sie aktiv