Erfahrungsberichte von jungen Betroffenen

Vier Video-Erfahrungsberichte von Menschen, die im jungen Alter eine Hirnverletzung erlitten haben.

Vier Video-Erfahrungsberichte von Menschen, die im jungen Alter eine Hirnverletzung erlitten haben.

In unseren Augen sind alle Menschen, die von einer Hirnverletzung betroffen sind, besondere Held:innen. Sich ihrem neuen Alltag zu stellen und sich zurück ins Leben zu kämpfen, sind grosse Leistungen. In unserer Themenreihe «Besondere Heldinenn und Helden» haben wir mehrere Menschen getroffen, die in jungen Jahren eine Hirnverletzung erlitten haben. 

Magali P. zeichnet leidenschaftlich gerne. Ihre Kunstwerke stellte sie 2022 in der Ausstellung «INVISIBILE» von FRAGILE Suisse aus. Sie leidet an Rasmussen-Enzephalitis – einer seltenen Krankheit, die bei ihr epileptische Anfälle verursacht.

https://www.youtube.com/watch?v=t7ZHjpEkNMA

Tobias C. hat aufgrund seiner Hirnblutung eine Sehbehinderung. Nach seiner Hirnverletzung fragte er sich, wie er seine Tage verbringen würde. Aber er langweilt sich nie. Er spaziert jeden Tag 10 Kilometer mit seinem Blindenführhund. 

https://www.youtube.com/watch?v=VJdCMB2xjmQ

Amel C. erlitt im Alter von 28 Jahren eine Hirnblutung. Zu dieser Zeit beendete sie gerade ihr letztes Praktikum an der Hotelfachschule. Es war schwierig für sie, ihr neues Leben zu akzeptieren. Seit einigen Jahren leitet sie die Selbsthilfegruppe für junge Betroffene von FRAGILE Zentralschweiz. In ihrer Freizeit geht die junge Frau wandern, klettern und bergsteigen.

https://www.youtube.com/watch?v=GE3EAkRawBE

Meret H. erlitt im Alter von 18 Jahren ein Schädel-Hirn-Trauma. Die junge Frau lag im Koma und musste alles neu erlernen. Sie hatte schon immer davon geträumt, anderen Menschen zu helfen. Inzwischen hat sie ihren Traumjob als Projektmanagerin in einem international tätigen Unternehmen gefunden. 

https://www.youtube.com/watch?v=itYn9gMzhKQ

Werden Sie aktiv