Erstes "Unterwegs mit FRAGILE" 11.04.2025

Selbst die eingefleischten Aarauer unter uns konnten an diesem Anlass Neues über ihre Stadt lernen. 

Selbst die eingefleischten Aarauer unter uns konnten an diesem Anlass Neues über ihre Stadt lernen. 

 

Wer hat die Stadt auf dem Felsen über der Aare gegründet? 
Welches war die erste Hauptstadt der Schweiz und für wie lange?
Was ist mit dem riesigen Mammutbaum vor dem Schlössli geschehen?
Wieso ist der alte Saab zugewachsen?
Wo hat Napoleon sein Pferd angebunden (oder eben nicht)?
Wie viele bemalte Dachgiebel kann man bewundern?
Welches ist der höchste Stadtturm der Schweiz?
Wann wurde die Kettenbrücke geschleift?
Warum sollten Rüebli nicht geschüttelt werden?
Wo sind drei Babys und der Hund verewigt?
Wie löschen Tauben ihren Durst?
… und ganz wichtig: Wie viel Platz braucht eine ausgewachsene Sau, um sich zu drehen?

Die 16 Teilnehmenden am ersten Anlass von "Unterwegs mit FRAGILE" können diese und viele weitere Fragen nun bestens beantworten.

Die Führung durch die Altstadt von Aarau, geleitet von der Stadtführerin Susanne Sandmeier von Aarau Info, war äusserst kurzweilig und lehrreich, es wurde viel gelacht.
Beim anschliessenden Zvieri im Restaurant Laterne wurde weiter heiter gefachsimpelt, man erfreute sich am wunderschönen Wetter und genoss ganz einfach eine kleine Auszeit in geselliger Runde .

Man darf gespannt sein auf die beiden nächsten Anlässe in der Reihe "Unterwegs mit FRAGILE" später im Jahr.

 

Galerie Unterwegs mit FRAGILE

Welch gelungener Anlass!

Werden Sie aktiv