Suche

2351 Treffer:
Anzeige der Ergebnisse 551 bis 560 von insgesamt 2351
551. Vorstand  
Vorstand - Der Vorstand von FRAGILE Suisse umfasst sieben ehrenamtlich engagierte Mitglieder. Vorstand - Der Vorstand von FRAGILE Suisse umfasst sieben ehrenamtlich engagierte Mitglieder. Vorstand -…  
552. Formular Vorsorgeunterlagen  
Vorsorgeunterlagen bestellen - Hier können Sie unseren Testament-Ratgeber, die Patientenverfügung und den Vorsorgeauftrag bestellen. Die Dokumente sind teilweise auch digital…  
553. Tangokurs - Start 06.11. in Luzern  
Einführungskurs TANGO: Jetzt anmelden und ausprobieren!  
554. Grittibänze backen 16.11.24 - noch freie Plätze  
Gemeinsam backen macht Spass, unter Nadia‘s Anleitung noch mehr. Jeder / Jede Fragile-Bäckerin bäckt einen eigenen Grittibänz und nimmt ihn mit nachhause ...  
555. Das neue Magazin ist da!  
Titelseite des FRAGILE Magazins Es erwarten Sie viele spannende Inhalte rund um das Thema Politik.  
556. Fokusthema «Politik»  
Fokusthema: Politik - Menschen mit Hirnverletzung stehen im Alltag vor vielfältigen Herausforderungen. Denn die Politik tut sich schwer damit, Menschen mit Behinderung als gleichberechtigten Teil…  
557. «Die Ermüdbarkeit ist ein Hindernis bei der Arbeit»  
Ein Mann und eine Frau stehen mit dem Rücken aneinander, halten die Arme verschränkt und blicken in die Kamera. 2015 erlitt der Sohn von Carole M. bei einem Quad-Unfall auf Zypern ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Mit Unterstützung von Fachpersonen aus der Neurorehabilitation gründete sie später gemeinsam mit…  
558. «Betroffene sind nicht nur Kostenfaktor, sondern Teil der Gesellschaft»  
Eine Person im Rollstuhl sitzt an einem Tisch und klappt einen Laptop auf. Daneben steht eine Tasse Kaffee. Gabriela Riemer-Kafka ist Spezialistin für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und seit vier Jahren Vorstandsmitglied von FRAGILE Suisse. Im Interview sagt sie, was Menschen mit Hirnverletzung von…  
559. Abstimmen mit einer Behinderung  
Eine Person wirft einen Abstimmungszettel an der Urne ein. Gewisse Folgen von Hirnverletzungen können die Stimmabgabe erschweren. Um die politische Partizipation von Betroffenen zu gewährleisten, müssen sie Zugang zu Wahllokalen und zu Informationen über…  
560. Rückblick zur Behindertensession  
Menschen mit Behinderungen im Nationalratssaal. Die erste Behindertensession fand am 24. März 2023 statt. Eine Gelegenheit für Parlamentarier:innen, über die politische Teilhabe und politischen Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz…  
Anzeige der Ergebnisse 551 bis 560 von insgesamt 2351
Werden Sie aktiv